Sehr geehrter Herr Quadt,
ich übersende Ihnen eine Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Kommunalsoli.
Kommunalsoli!
Solidarität ist prinzipiell richtig, das gilt in Europa, das gilt im Länderfinanzausgleich, das gilt auch für die Kommunen und somit auch für Meckenheim
Kreisangehörige Gemeinden wie Meckenheim sind auch jetzt schon solidarisch, denn Meckenheim zahlt eine höhere Kreisumlage, eine höhere Gewerbesteuerumlage und einen höheren Soli-Ost und Meckenheim erhält keine Schlüsselzuweisungen.
Wichtig ist eine faire Kostenaufteilung zwischen Bund, Ländern, Kreis und Kommunen, daher wird auch von Kritikern des Kommunalsolis das Stärkungspaktgesetz als notwenig erachtet und als ein Signal in die richtige Richtung angesehen.
Das Land hat die Kommunen mit deutlich mehr Mittel ausgestattet, als es bei der Vorgängerregierung der Fall war. Auch Meckenheim hat davon profitiert! Dieser Teil fehlte im Generalanzeiger!
Es muss jedoch Rechtssicherheit bestehen, daher haben wir einer rechtlichen Prüfung zugestimmt.
Hier gilt es zum Beispiel zu prüfen, ob bei der Berechnung der Kreisumlage und der Gewerbesteuerumlage der Kommunalsoli zu berücktsichtigen ist , um eine Kummulierung von Solidaritätsbeiträgen zu verhindern.
Welche konkreten Auswirkungen der Kommunalsoli für den Meckenheimer Haushalt hat, können wir nicht feststellen, da wir immer noch mit Planzahlen operieren und es seit 2009 keinen geprüften Jahresabschluss gibt.
Dr. Brigitte Kuchta
Fraktionsvorsitzende